„Sanfter Übergang“
Kennenlerntag vor den Ferien
Klassenlehrerwoche (In der 1. Schulwoche findet Unterricht vorwiegend beim Klassenlehrer statt.)
Tag zur Teambildung in der Gruga Essen
„Schulbegleiter“ (ein kleines Buch als Wegweiser, Hausaufgaben- und Mitteilungsheft)
Klassenpaten (ausgebildete Schülermediatoren der 9. Klasse)
Programm zum „Erwachsenwerden“, soziales Lernen ist fest in den Stundenplan integriert
Konzept zum „Lernen lernen“ in allen Fächern zur Förderung von Lern- und Arbeitstechniken
1. Fremdsprache: Englisch ab Kl. 5
Einrichtung einer bilingualer Klasse (D / E) seit 2011/2012
Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Musik und Sport
Besuch der Busschule zu Beginn des 5. Schuljahres
mehrtägige Klassenfahrt in Klasse 6
Förderangebote
Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung durch Lehrkräfte und Tutoren
Ergänzungsstunden zur differenzierten Förderung in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch (im Wechsel)
Arbeit mit individuellen Förderplänen
LRS-Förderunterricht